Guangzhou Flussmessgerät Co., Ltd.
Startseite>Produkte>Einfügbare elektromagnetische Durchflusssensoren - Kopie
Einfügbare elektromagnetische Durchflusssensoren - Kopie
Einsteckbarer elektromagnetischer Durchflusssensor Installationsanleitung Zunächst einmal, vielen Dank an geehrte Benutzer für die Auswahl unseres Unt
Produktdetails

Installationsanleitung für einsetzbare elektromagnetische Durchflusssensoren

Zunächst einmal bedanke ich mich für die Nutzer, die sich für unser Unternehmen entschieden haben.Elektromagnetische Durchflussmesser oder andere Produkte. Ich glaube, dass Sie bei der Anwendung dieser hochwertigen Produkte auch einen guten technischen Service von unserem Unternehmen erhalten werden.

l 1Verwendung und Merkmale

l 1.1 Einsatzzweck Ein einsetzbarer elektromagnetischer Durchflusssensor („Sensor“) bildet ein einsetzbares elektromagnetisches Durchflussmesser zusammen mit dem elektromagnetischen Durchflusswandlungsmonitor unseres Unternehmens.

l Ein einsetzbares elektromagnetisches Durchflussmesser ist in der Regel aufgeteilt, wenn der Benutzer es benötigt, kann es auch ein All-in-One-Typ sein. Der Sensor wird an der Stelle an der Rohrleitung installiert, an der die Prüfung erforderlich ist.

l Die split-body-Konvertierungsanzeige kann in einer nahe gelegenen Wand oder in einem Gerätebox mit Halterung oder zwischen dem Gerät und der Steuerung installiert werden, die über ein spezielles Kabel in der Anschlussbox des Sensors angeschlossen sind.

l Die splitterte Konvertierungsanzeige ist direkt am oberen Ende des Sensors installiert.

l Einfügbare elektromagnetische Durchflussmesser in der nationalen Wirtschaft wie Industrie, Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umweltschutz Abwasser Überwachung,

l Verschiedene Abteilungen wie die städtische Wasserversorgung werden verwendet, um den Durchfluss und die Gesamtmenge verschiedener leitfähiger Flüssigkeiten zu messen.

l 1.2 Eigenschaften

l Elektromagnetisches Durchflussmesser mit Elektromagnetischem Durchflussmesser und Durchflussmesser

l Punkte, diese Eigenschaften sind:

l * Die Messung wird nicht von Veränderungen wie Flüssigkeitsdichte, Viskosität, Temperatur, Druck und Leitfähigkeit beeinflusst.

l * Mit fortschrittlicher Magnetisierungstechnologie, geringem Stromverbrauch, Nullpunkt-Stabilität, starker Störungsschutz und guter Zuverlässigkeit.

l * Kein zusätzlicher Druckverlust erfordert eine geringe Länge des Direktrohrs.

l * Die Durchflussmessung ist breit, die volle Durchflussgeschwindigkeit kann in 1,0 m/s bis 10,0 m/s kontinuierlich beliebig eingestellt werden, und das Ausgangssignal ist in einer vollständig linearen Beziehung zum Durchfluss (Durchflussgeschwindigkeit).

l * Konvertiert Display mit 16-Bit-Hochleistungs-Mikroprozessor, 2 × 16 LCD-Display, einfache Parametereinstellung,

l Programmierung zuverlässig.

l * Das Durchflussmesser ist ein bidirektionales Messsystem mit drei integrierten Akkumulatoren, die jeweils angezeigt werden können:

l Die Gesamtmenge des Rückflusses und der Differenz zwischen positivem und Rückfluss.

l * Konverter Display mit mehreren Ausgängen: Strom, Impuls, digitale Kommunikation, HART。

l * Für große Rohrleitungen, DN300—3000mm。

l * Sensorkörper und Elektroden sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich.

l * Kleines Volumen, leichtes Gewicht, Transport und einfache Installation ermöglichen eine kontinuierliche Wartung und Demontage.

l * Der Preis ist billig, je größer der Installationsrohrdurchmesser ist, desto höher ist der Leistungspreis.

l 2Struktur und Arbeitsprinzip

l 2.1 Struktur

Abbildungen (1) und (2) zeigen die beiden Gesamtstrukturen des Sensors.

Das obere Ende ist ein Anschlußkasten, der aus einem speziellen Kabel mit einem elektromagnetischen Durchflusswandlungsmonitor verbunden ist, der sich aus einem segmentierten elektromagnetischen Durchflussmesser zusammensetzt; Wenn anstelle des Anschlusskastens ein elektromagnetisches Durchflussmonitor verwendet wird

Aus der Abbildung ist ersichtlich, dass der Sensor aus folgenden Hauptteilen oder Komponenten besteht:

· Prüfkopf: einschließlich Elektroden, Magnetspulen, Eisenkern und Leitungen, Gehäuse in PVC oder F4.

· Einfügbar: Verbinden Sie den Detektionskopf mit dem Wandler aus Edelstahl 304 oder 316.

· Montageteile: (Φ60 × 3) 304 oder 316 Edelstahlrohre, die bei der Installation an der Benutzerleitung verschweißt werden.

Ventil oder (kurzer Abschnitt): 2 "Edelstahlkugelventil oder (kurzer Abschnitt) zum Entfernen oder Installieren von Sensoren bei ständigem Strom.

· Dichtungs- und Verriegelungsmechanismus: einschließlich Übergangsteile, Druckmutter, spezielle Dichtungsringe.

Anschlusskasten: Der magnetische Strom und das Signal des Sensors und des Wandlers sind hier entsprechend miteinander verbunden.

2.1 Arbeitsprinzip

Sein Arbeitsprinzip basiert ebenso auf dem Faraday-Gesetz der elektromagnetischen Induktion wie ein elektromagnetischer Durchflusssensor. Wenn eine leitfähige Flüssigkeit mit einer durchschnittlichen Durchflussgeschwindigkeit V und senkrecht zur Magnetfeldstärke B in Richtung der Magnetlinie durch zwei Elektroden mit einem Abstand von L geht, erzeugt sich zwischen den Elektroden das entsprechende elektrische Potential E, das Faraday-Gesetz der elektromagnetischen Induktion lautet:

E=B×L×V --(1)

Der Flüssigkeitsvolumenstrom durch die Rohrleitung beträgt:

QV=----(2)

Da die Größe des Sensors festgelegt wurde

Kenntnis des Rohrdurchmessers bei der Installation

Der Volumenstrom Q des Sensors ist nur positiv mit dem elektrischen Potenz E

als:

QV=K×E -------(3)

Formel: K: Koeffizient des Messgerätes,

Der Koeffizient K wurde von der Fabrik überprüft und wurde je nach Benutzer bereitgestellt

Die Parameter werden in die Konvertierung Display. (Benutzer können sich nicht freiwillig ändern) Abbildung (3) Kurze Übersicht des Arbeitsprinzips

Unter den oben genannten Arten:

B: Magnetinduktionsstärke der Magnetspule

LAbstand zwischen zwei Elektroden (24mm)

V:Durchschnittliche Durchflussgeschwindigkeit

QV:Volumenstrom der gemessenen Flüssigkeit

So kann man den Volumenstrom Q in der Rohrleitung erkennen, wenn man die elektrische Potenz E messen kann.V.


3Haupttechnische Parameter und Leistung

3.1 Anwendbarer Nenndurchmesser des Durchflussrohres: DN300-3000 mm.

3.2 Arbeitsdruck: ≤1.6MPa. 1.0MPa

3.3 Betriebstemperatur: ≤70 ℃.

3.4 Obergeschwindigkeitsbereich: 1-10m/s kontinuierlich einstellbar

3.5 Messgenauigkeit: ± 2,5%

3.6 Leitfähigkeit des Messmediums ≥50 μs/cm.

3.7 Elektrodenmaterial: 304, 304L, 316, 316L, Hash-Legierung, Titan (Ti) usw.

3.8 Die maximale Entfernung zum konvertierten Monitor ≤50m.

3.9 Kabel: Doppelkern-Schirmkabel Typ RVVP oder Vierkern-Drei-Schirmkabel Typ STT3200.

3.10Zur Umstellung von Monitorfunktionen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung unseres elektromagnetischen Durchflussmessers.

4Installation - Einfügen und Entfernen

Tipp und Hinweis: Da der Druck in der Rohrleitung einen nach außen geschoben hat

*Aus Sicherheitsgründen ist es am besten, Ausfallzeiten zu verwenden, d. h. die Installation unter drucklosen Bedingungen der Rohrleitung durchzuführen.

*Wenn keine Ausfallzeiten erlaubt sind, ist es am besten, den Rohrdruck vorübergehend auf ≤ 0,2 MPa zu senken.

4.1Vorbereitungen vor der Installation:

Der Benutzer sollte nach Erhalt des Messgerätes folgende zwei Dinge im Voraus tun:

4.1.1Erst nach der Überprüfung und Bestätigung der Lieferung kann die Installation durchgeführt werden, wenn die Lieferung mit dem Vertrag nicht übereinstimmt, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an das Unternehmen.

Befolgen Sie die folgenden Schritte zur Installation.

4.1.2Messung und Aufzeichnung der Größe L2 nach außen nach oben nach der Elektrode und dem unteren Ende des Bauteils gemäß Abbildungen I und II.

4.2 Installation - Einfügen

4.2.1Die Benutzerleitung sollte horizontal eingestellt sein und erfordert, dass vor dem Sensor mindestens 5DN und danach mindestens 3DN Direktleitungsabschnitt ist. Das Durchflussregelungsventil sollte sich außerhalb des 3DN stromabwärts des Sensors befinden.

Die Rohrleitung des Benutzers sollte keine offensichtlichen Vibrationen aufweisen, und die Innenwand der Rohrleitung sollte keine offensichtlichen Konkubitäten aufweisen.

4.2.2Öffnen Sie zunächst ein Loch von Φ60-62mm direkt oberhalb des Messpunkts der Rohrleitung, um die Kanten rund um das runde Loch glänzend zu sein, ohne Sprünge und Gasschneidungsnarben usw.

4.2.3Um das Montageteil vom Sensor abzuschrauben und an den oben genannten Öffnungen zuverlässig zu schweißen, ist erforderlich:

AWie in Abbildung (a), so dass das untere Ende des Einbauteils mit der Innenseite der Rohrleitung gleich ist;

BVersprechen nicht zu verpassen.

4.2.4Drei losgelassene Verriegelungsschrauben des Sensors pumpen den Detektorstab und den Detektorkopf vollständig ab, um ihn auf der Rückseite zu montieren. (Hinweis: Der Benutzer darf den Anschluss des Detektionskopfes an den Einfügstab nicht öffnen!)

4.2.5Das Kugelventil wird zusammen mit dem Dichtungs- und Verriegelungsmechanismus mit Bleiöl oder Tetrafluorband am oberen Gewinde des Einbauteils verschraubt.

4.2.6Stecken Sie den Messstab langsam von oben wieder ein, schärfen Sie die Verriegelungsmutter etwas und drücken Sie den Messstab L2 auf die gleiche Größe wie die ursprüngliche 4.1.2-Aufzeichnung L2 und die Installation ist fertig.

4.2 Installieren - Entfernen

4.2.1Lassen Sie zunächst die 3 Befestigungsschrauben auf der Seite der Verriegelungsmutter los und ziehen Sie die Verriegelungsmutter 1-2 Schlüssel aus, um den Dichtungsring zu entspannen und den Einfügstab zu entfernen.

4.2.2Nachdem der obere Griff den Einsatzstab etwa 250 mm hochhebt, das Kugelventil schließt, kann der Einsatzstab entfernt werden.

5Anpassung

5.1 Tiefe einfügen

5.1.1Bei der Auswahl der Elektrode, die in die Durchschnittsgeschwindigkeit eingesetzt wird, liegt der Durchschnittsgeschwindigkeitspunkt unter den Bedingungen der Rohrströmung in etwa H1 = 0,25D (D: Innendurchmesser der Rohrleitung)

Der Handdruckgriff bringt den Einschubstab wieder in die Tiefe des Rohres H1 ein. (L2 = früher L2-H1)

5.1.2Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Tiefe der Einführung fehlerfrei ist, drehen Sie den Griff, so dass seine Verbindung parallel zur Leitungsmittelleitung ist, zu diesem Zeitpunkt wird die Verbindung der beiden Elektroden senkrecht zur Leitungsmittelleitung, d. h. die Verbindung der Elektrode und die Durchflussgeschwindigkeit senkrecht.

5.1.3Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, schrauben Sie die Verriegelungsmutter mit Kraft und befestigen Sie dann jeweils drei Verriegelungsschrauben. Ihre Rolle besteht darin, sicherzustellen, dass der Einsatzstab nicht durch den Druck im Rohr gedrückt wird, und zweitens, dass der Einsatzstab nicht vibriert.

(Hinweis: Schrauben Sie die ersten beiden Schrauben nicht länger, sobald sie an den Einfügstab berühren, sondern versuchen Sie, die dritte Schraube zu schrauben.)

5.1.4Wenn die Elektrode ausgewählt wird, um in die Mitte der Leitung eingesetzt zu werden (hier ist die maximale Durchflussgeschwindigkeit!), ist die Tiefe des Unterdrucks H = 0,5D.

Die anderen Arbeiten sind genauso wie oben.

5.1.5Lassen Sie die Befestigungsschraube unter der Schachtel los und drehen Sie die Schachtel an eine zufriedenstellende Position. Die Anpassung ist abgeschlossen.

6Kabeldiagramm

Verbinden Sie den Sensor mit dem Konvertermonitor über zwei RVVP-Doppelkern-Single-Shield-Kabel,

Kabelkennzeichnung:

SIG1 SIG2 -------Signale

CD1 CD2---------Magnetisiert

SIGCND-------------Land

7Verwendung

7.1 Komponieren Sie ein einsetzbares elektromagnetisches Durchflussmesser: Ein einsetzbarer elektromagnetischer Durchflusssensor muss ein elektromagnetisches Durchflussmesser mit einem elektromagnetischen Durchflusswandlungsmonitor zusammenstellen, um die Durchflussmessaufgaben zu realisieren und abzuschließen.

Bei der Bestellung eines einsetzbaren elektromagnetischen Durchflusssensors bei unserem Unternehmen sollten Benutzer gemeinsam einen elektromagnetischen Durchflussumrichter bestellen.

7.2 Da ein einsetzbarer elektromagnetischer Durchflusssensor in der Fabrik nur in einer bestimmten festen Wasserdurchflussleitung (das Unternehmen ist im Innendurchmesser D0= 400mm-Rohr) zur Durchflussgenauigkeitsprüfung, und die Benutzerleitung ist nicht unbedingt die gleiche, so dass es ein Problem gibt, wie der oberste Durchflussgrenzwert bestimmt wird. Bitte informieren Sie sich hierzu zuerst über die folgende Tabelle: einige häufig verwendete Rohrinnendurchmesser, durchschnittliche Durchflussgeschwindigkeit (m/s), Volumenstrom (m)3h) Vergleichstabelle.

DN(mm)

0.5(m/s)

1.0(m/s)

1.5(m/s)

2.0(m/s)

2.5(m/s)

3.0(m/s)

300

127.2

254.4

381.6

508.8

636.0

763.2

350

173.1

346.2

519.3

692.4

865.5

1038.6

400

226.1

452.2

678.3

904.4

1130.5

1356.6

450

286.2

572.3

858.3

1144.6

1430.8

2574.9

500

353.3

706.5

1059.8

1413.2

1766.5

2119.8

600

508.7

1017.0

1526.0

2034.0

2544.0

3052.0

700

682.4

1385.0

2047.0

2730.0

3412.0

4094.0

800

904.3

1808.0

2713.0

3617.0

4522.0

5126.0

900

1145.0

2290.0

3435.0

4580.0

5725.0

6870.0

1000

1413.0

2826.0

4239.0

5652.0

7065.0

8478.0

1200

2034.0

4068.0

6102.0

8136.0

10170.0


1400

2770.0

5540.0

8310.0

11080.0

13850.0


7.3 Wenn der Benutzer die Elektrode des einsetzbaren elektromagnetischen Durchflusssensors in die durchschnittliche Durchflussgeschwindigkeit des Rohres platziert, kann der Benutzer nach der obigen Tabelle, der Fabrikprüfung des Unternehmens, den Durchflussparametern der gemessenen Innendurchmessergröße des Rohres und der Funktion des elektromagnetischen Durchflussumrichters, der Bedienungsanweisung, den richtigen Durchfluss, die Durchflussgeschwindigkeit und andere Parameter einstellen, kann das einsetzbare elektromagnetische Durchflussmesser in Betrieb genommen werden.

7.4 Die Elektrode erkennt die maximale Durchflussgeschwindigkeit V des Rohres, wenn der Benutzer die Elektrode des einsetzbaren elektromagnetischen Durchflusssensors an der Leitungsmittelleitung platziertmaxDaher mussMaximale Durchflussgeschwindigkeit in Durchschnittsgeschwindigkeit Vcp.Unter Umlaufbedingungen der Kreislaufleitung haben beide folgende Beziehungen:

Vcp=K1Vmax--------(4)

in der Form; K1<1 ist die Flüssigkeits-Renault-Zahl ReDDer entsprechende Faktor, dessen Wert lautet:

K1=----------(5)

Undn=1.66lgReD

ReD=354×----------(6)

In der Form: QmMassenstrom der gemessenen Flüssigkeit (㎏/h)

μ: Dynamische Viskosität der gemessenen Flüssigkeit (mPa.s)

DInnendurchmesser der Rohre (mm)

7.5 durch(4) Es kann gesehen werden, dass, wenn der Benutzer die Elektrode des einsetzbaren elektromagnetischen Durchflusssensors in die Leitungsmittellinie platziert, der Wert der Durchflussgeschwindigkeit (d. h. Durchfluss) des elektromagnetischen Durchflussumwandlungsmonitors ohne Korrektur größer ist als der richtige Durchschnittsgeschwindigkeit (d. h. Durchflusswert) 1 / K1doppelt. Der Benutzer muss bei der Parametereinstellung verstehen und korrekt korrigieren.

Die Korrektur besteht darin, den Messungskoeffizienten K zu reduzieren.1doppelt. (wie bereits vor der Herstellung korrigiert)

Aus diesem Grund wird erwartet, dass der Benutzer am besten die Elektrode des einsetzbaren elektromagnetischen Durchflusssensors an der durchschnittlichen Durchflussgeschwindigkeit des Rohres platziert.

7.6 Über den Blockierungsfaktor β

Der Blockierungskoeffizient β ist definiert als: Die Tiefe, in die der Detektorstab des einsetzbaren elektromagnetischen Durchflusssensors in die Rohrleitung eingesetzt wird

(d.h. 0,25D oder 0,5D) Verhältnis der Fläche der Projektion entlang des Fluidstroms zur Rohrcherschnittsfläche. Das heißt:

β0.25D= (Elektrode bei durchschnittlicher Durchflussgeschwindigkeit von 0,25 D)

oder β0.5D= (Die Elektrode befindet sich in der Mitte der Rohrleitung 0,5D)

Da dieser Einsetzstab zu einer Verringerung der Durchflussfläche oder einer Erhöhung der durchschnittlichen Durchflussgeschwindigkeit führt, sollte die Anwendung an der Größe des β-Wertes korrigiert werden. Es gibt Informationen und Versuche, die zeigen, dass bei β ≤ 0,03 keine Korrektur erforderlich ist und keine erkennbaren Auswirkungen auf die Messgenauigkeit haben.

DN300Zeit β0.25D= 0.050 DN350Zeit β0.25D= 0.043

DN400Zeit β0.25D= 0.037 DN450Zeit β0.25D= 0.033

DN500Zeit β0.25D= 0.030 DN600Zeit β0.25D= 0.020

Daher muss in diesem Fall nur die Anwendung auf DN300, DN350, DN400 und DN450-Rohrleitungen korrigiert werden, DN400 ist die Fabrikprüfung des Unternehmens, die tatsächlich korrigiert wurde.

Wenn DN = 600 mm, β0.5= 0.049 > 0,015 muss korrigiert werden. Die Korrekturmethode ist auch die Korrektur des Messungskoeffizienten bei der Herstellung. Um diese Korrektur zu beseitigen und die Länge der Einfügstange zu verkürzen, empfehlen wir, die Elektrode an der durchschnittlichen Durchflussgeschwindigkeit des Rohres zu platzieren.

Dies ist ein weiterer Grund, warum die Anwender sich am besten entscheiden sollten, die Elektroden des einsetzbaren elektromagnetischen Durchflusssensors an der durchschnittlichen Durchflussgeschwindigkeit der Rohrleitung zu platzieren.

8Komplettität der Lieferung und Qualitätssicherung

8.1 Komplettität der Versorgung

8.1.1Produkte

Elektromagnetischer Durchflusssensor - 1

RVVPTyp Doppelkern-Schirmkabel - - - - - 20 Meter (Signal-Leitung und Magnet-Leitung jeweils 10 Meter)

(wenn nicht ausreichend, separat bestellen)

Der Benutzer besitzt oder bestellt separat ein elektromagnetisches Durchflusswandlungsbildschirm - 1 Gerät.

8.1.2Zufällige Dateien

Installationsanleitung für ein einsetzbarer elektromagnetischer Durchflusssensor - 1 Buch

Elektromagnetisches Durchflussmesser Installationsanleitung ———————————————————————————————————————————————————————————————

(Wenn der Benutzer ein Elektromagnetisches Durchflusswandlungsmonitor von unserem Unternehmen bestellt)

Wasserdurchfluss-Prüfung - 1

Zertifikat ——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————

Verpackung------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8.2 Qualitätssicherung

Alle Produkte, die von uns geliefert werden, sind drei Pakete, d.h. innerhalb von 12 Monaten ab dem Lieferdatum, wenn die Produkte schlecht hergestellt oder die Komponenten nicht nach den Normen entsprechen, so dass das Gerät nicht normal funktioniert, ist das Unternehmen für die kostenlose Reparatur oder den Austausch von Teilen, Komponenten und sogar der gesamten Maschine verantwortlich.

Für alle Produkte des Unternehmens, die länger als drei Pakete sind, wird eine kostenpflichtige lebenslange Wartung durchgeführt.

9Transport und Empfang, Lagerung

9.1 Versand und Abholung

Die von uns gelieferten einsetzbaren elektromagnetischen Strömungssensoren und elektromagnetischen Strömungsumwandlungsanzeigen sind in feuchtigkeitssicheren Holzkasten, schockdichten Verpackungen für den Eisenbahntransport oder den Straßenverkehr erhältlich.

Der Nutzer überprüft zunächst bei Erhalt der Ware, ob die Verpackung intakt ist, und wenn Schäden festgestellt werden, muss er sich an den Beförderer wenden und sich mit unserem Unternehmen in Verbindung setzen, um Ansprüche und Bearbeitung vorzunehmen.

9.2 Akzeptanz

Der Benutzer sollte sofort nach Erhalt der vollständigen Instrumentenpackung aus der Box überprüfen und akzeptieren. Schauen Sie sich die Messgeräte undOb die zufällige Datei mit der Verpackungsliste übereinstimmt, wenden Sie sich bei Problemen rechtzeitig an unser Unternehmen.

9.3Speichern

Der Benutzer muss nach der Annahme der Waren und Dokumente den ursprünglichen Zustand der Verpackung wiederherstellen. Die Geräte, die nach einer vorübergehenden Installation oder Wartung nicht installiert wurden, sollten in einem Raum gelagert werden, der folgende Bedingungen erfüllt:

Regenschutz und Feuchtigkeit; Kleine mechanische Vibrationen; Temperaturbereich: -20 - + 60 ° C, relative Luftfeuchtigkeit nicht größer als 80%.

10Bestellhinweise

Benutzer bei der Bestellung eines einsetzbaren elektromagnetischen Durchflusssensors bei uns sollten klarstellen:

1,Größe des Innendurchmessers oder der Spezifikation des Rohres: Außenlänge x Wanddicke

2,Rohrmaterial (wenn es sich um Gusseisen oder Nichtmetall handelt, sollte die Montage separat gestaltet und konfiguriert werden)

3 undDruck und Temperatur im Rohr

4 undName der gemessenen Flüssigkeit und Reinigung, Korrosionsstärke

Fünf,Bestellen Sie gemeinsam ein elektromagnetisches Durchflussumwandlungsdisplay

6 undZusätzlich bestellte Kabellängen



Online-Anfrage
  • Kontakte
  • Unternehmen
  • Telefon
  • E-Mail
  • WeChat
  • Prüfcode
  • Nachrichteninhalt

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!