Guangzhou Xinao Umwelt Technologie Co., Ltd.
Startseite>Produkte>Neue AU CO2-Anlage Grundwasseraufbereitungsanlagen
Neue AU CO2-Anlage Grundwasseraufbereitungsanlagen
Das neue AU-CO2-Dosiersystem wird durch elektromagnetische Durchflussmesser, PH-Messgeräte, elektrische Regelventile, Gasdurchflussmesser, Drucksensor
Produktdetails

Neues AU-CO2-DosiersystemEinführung

Der Kohlendioxidtank wird als Tieftemperatur-Hochdruckflüssigkeit (-37 ° C, 2,2 Mpa) gespeichert, durch den Tankwagen zugeführt, die Flüssigkeit Kohlendioxiddichte ist 1,1 kg / L, nach der Verdampfung ist die Dichte 1,997 g / L (0 ° C), nach der Verdampfung wird das Kohlendioxid durch den Carbonsäuregenerator schnell in Carbonsäure vorbereitet, die vorbereitete Carbonsäure wird an den Dosierpunkt hinzugefügt.
Das CO2-Zugabesystem wird durch elektromagnetische Durchflussmesser, PH-Messgeräte, elektrische Regelventile, Gasdurchflussmesser, Drucksensoren und andere Rückmeldungsregelungen geregelt und wird durch eine Kohlensäure-Erzeugungseinrichtung in Kohlensäure hergestellt. Das System kann nach dem Rohwasser-PH-Wert und dem Zusatzpunkt-PH-Wert-Signal-Realität-PLC-Automatisierung gesteuert werden.
Die Anforderungen an die Druckpumpe sind die Frequenzveränderungsregelung (wenn der Wasserdruck und die Wassermenge die Anforderungen erfüllen, kann die Pumpe nicht erhöht werden), die Kohlensäure-Erzeugungseinrichtung löst Kohlensäureleisung in Wasser durch das Prinzip der Mikronanoblasentechnologie auf und legt sie dann an den Zusatzpunkt hinzu, die in Form von Kohlensäure eingesetzt wird, um sicherzustellen, dass der Zusatzpunkt keine Kohlendioxidblasen überschüttet, um zu vermeiden, dass Kohlendioxidgas in die Atmosphäre eintritt und Verschwendung verursacht, die Kohlendioxid-Rohstoffnutzung beträgt mehr als 97%.

Neues AU-CO2-Dosiersystem

Die grundlegenden Schritte der Installation und Wartung.

1. Wählen Sie den Installationsort: Erstens bestimmen Sie den Installationsort des Zusatzsystems, der nicht weit vom Kohlendioxid-Speichertank entfernt ist und gut belüftet ist, so dass der Betrieb und die Wartung einfach sind.
2, Installationsausrüstung: besteht hauptsächlich aus Speicherbehältern, Förderleitungen, Ventilen, Durchflussreglern, Zusatzpumpen und Düsen. Bei der Installation sollten die Teile gemäß den Entwurfszeichnungen und den Anweisungen des Geräteherstellers richtig verbunden werden und die Richtung des Ventils und der Steuerung beachtet werden.
3. Überprüfen Sie die Installation: Nach der Installation muss eine detaillierte Überprüfung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen fest sind, Ventile und Regler funktionieren können, ohne Leckage.
Vorbereitung vor dem Inbetrieb: Vor dem Inbetrieb des Zusatzsystems sollte zunächst ein Testbetrieb durchgeführt werden, um die Zusatzmenge anzupassen, um die vorgegebenen Wasserqualitätsanforderungen zu erfüllen.

Bei der täglichen Wartung sollten folgende Punkte beachtet werden:

1. Regelmäßige Inspektion der Ausrüstung: Durchführen Sie regelmäßige Inspektionen von Speicherbehältern, Förderleitungen, Ventilen, Durchflussreglern usw., um sicherzustellen, dass die Ausrüstung normal funktioniert und keine Leckage besteht.

Halten Sie die Ausrüstung sauber: Die Ausrüstung sollte regelmäßig gereinigt werden, um zu verhindern, dass Kohlendioxidkristalle oder andere Abfälle die Ausrüstung verstopfen.
3. Überwachung der Zufuhrmenge: Der Betrieb des Zufuhrsystems sollte regelmäßig überprüft werden, ob die Zufuhrmenge des Überwachungssystems stabil ist, um sie rechtzeitig anzupassen.
Regelmäßiger Austausch beschädigter Teile: Für beschädigte oder schlecht funktionierende Teile wie Ventile, Durchflussregler usw. müssen sie rechtzeitig ersetzt werden.
Berufsbetrieb: Der Betrieb und die Wartung des CO2-Zusatzsystems sollten von professionell ausgebildeten Mitarbeitern durchgeführt werden.
Online-Anfrage
  • Kontakte
  • Unternehmen
  • Telefon
  • E-Mail
  • WeChat
  • Prüfcode
  • Nachrichteninhalt

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!