Der Fokus wird auch als Fokus bezeichnet.. Auf dem Fokussierhalter unterhalb der Probe. Es besteht hauptsächlich aus Fokus und variablem Licht Appendix, wo das Fokus inHellfeldfokusser (normale Mikroskopkonfiguration) und Dunkelfeldfokusser。2px'>
Hauptparameter des Spiegels
Durchmesser (NA)Es ist der Hauptparameter des Fokus, die maximale numerische Apertur ist in der Regel 1,2-1,4, die numerische Apertur hat einen bestimmten variablen Bereich, die Zahl, die in der Regel auf dem oberen Linsenrand graviert ist, repräsentiert die größte numerische Apertur, durch die Einstellung der Öffnung des unteren variablen Lichtappendices, können verschiedene numerische Aperturen unter dieser Zahl erhalten werden, um sich an die Bedürfnisse verschiedener Objektive anzupassen. Einige Fokusrichter bestehen aus mehreren Linsensätzen, die oberste Linsensätze können entfernt oder aus dem Lichtweg verschieben werden, so dass der numerische Durchmesser des Fokusrichters kleiner ist, um sich an die Beleuchtung anzupassen, wenn ein niedriges Objektiv beobachtet wird.
2. Die Rolle des Spiegels
Die Rolle des SpiegelsÄquivalent zu einer convexen Linse, spielt die Funktion des fokussierten Lichts, um die Beleuchtung des Probens zu verbessern. Im Allgemeinen wird der Fokus des Fokus etwa 1,25 mm über seiner oberen Linsenebene ausgelegt.
(Der Fokus liegt auf dem zu beobachten Probe, die Dicke der Folie ist etwa 1,1 mm)
3. Variables Licht
Variables Licht AppendAuch als Öffnung bezeichnet, befindet sich unter dem Fokus und besteht aus mehr als einem Dutzend Metallplätzen, wobei der mittlere Teil ein rundes Loch bildet. Seine Rolle besteht darin, die Lichtintensität zu regulieren und die numerische Apertur des Fokusors an die numerische Apertur des Objektivs anzupassen. Je größer das variable Licht sich öffnet, desto größer ist die numerische Öffnung (nach der Beobachtung sollte die Öffnung auf das Maximum eingestellt werden).
Unter dem variablen Lichtanhänger befindet sich auch ein runder Filterträger.
Beschreibung:Im Labor der Sekundarschule wurden nur Lehrer mit einem Mikroskop von 1600 mit einem Fokus ausgestattet, die Schüler mit einem Mikroskop von 640 x mit einer drehenden Lichtleiste ausgestattet. Fest unter dem Trägerplatz, kann die Kreisdrehung der Scheibe, drehen Lichtleiste (auch bekannt als Schatter), die Lichtleiste hat eine unterschiedliche Größe von kreisförmigen Löchern, genannt Öffnung.
Der Durchmesser beträgt 2, 3, 6, 12, 16 mm, drehen Sie die rotierende Lichtleiste, jede Öffnung auf der Lichtleiste kann die Lichtöffnung direkt durchlaufen und die Lichtstärke durch eine Öffnung unterschiedlicher Größe regulieren.
Technische Erweiterungen, Willkommen Anmelden:
&bid=26