I. Übersicht
Die MC-Pumpe ist eine horizontale Mehrstufenzentrifugalpumpe mit radialer, segmentierter Struktur. Hauptsächlich geeignet für den Transport von sauberen oder leicht verschmutzten Flüssigkeiten; Niedrige oder hohe Temperaturflüssigkeiten. Es wird in der Regel in Wasserversorgungsanlagen, Wärmekraftwerken, Druckleitungen und Kälteprojekten verwendet. Wenn der Druck des Transportmediums hoch ist, sollten die Arbeitstemperatur des Mediums und das Material der Pumpe berücksichtigt werden. Durchfluss ~ 1000 m3 / h Hebewege ~ 1600 m Temperatur -80 ~ + 180 0C Druck ~ 150 bar
II. Verwendungen
Hauptsächlich für:
Wasserversorgung, Wärmekraftwerke, Druckleitungen, Kühltechnik, Raffinerien, Petrochemische Industrie usw.
III. Leistungsbereich
Leistungsbereich 50 Hz
Leistungsbereich 60 Hz
4. Designmerkmale
Die Komponenten jeder Spezifikation der MC-Mehrstufenzentrifugalpumpe sind in allgemeinen Standardgrößen ausgelegt, wodurch die Anzahl der Ersatzteile auf Lager reduziert wird.
Gehäuse in der Mitte: Die mittleren Abschnitte werden mit einem O-förmigen Dichtring versiegelt und an der Außenseite des mittleren Abschnitts mit Schrauben verbunden.
Eingangs- und Ausgangsabschnitte: Eingangs- und Ausgangsabschnitte werden in der Regel mit Fußstützen unterstützt.
Wenn die Flüssigkeitstemperatur t > 150 ° C transportiert wird, wird die Pumpe der Spezifikation MC80 oder höher zentral unterstützt.
Bei t > 110 ° C wird die Pumpe der Spezifikation MC150 oder höher als zentrale Unterstützung verwendet.
Position des Eingangs- und Ausgangsrohres: In der Regel ist die Position des Ausgangsrohres nach oben und die Position des Eingangsrohres ist umgekehrt (aus der Richtung des Antriebssendes gesehen).
Die Position des Eingangs- und Ausgangsrohrs kann beliebig verändert werden und erlaubt die Einstellung von Ausgangsrohren für andere Zwecke auf dem Objekt.
Hydraulisches Modell und axiale Kraftausgleich: Jede Spezifikation verfügt über zwei verschiedene Sätze von Schalträdern/Führern (Hydraulisches Modell). Deshalb ist die Effizienzzone groß. Ein austauschbarer Mundring dichtet zwischen dem Laufrad und dem Gehäuse und die axiale Kraft, die von jedem Laufrad erzeugt wird, wird durch eine hydraulische Ausgleichseinrichtung ausgeglichen. Wenn eine Balancetrommelvorrichtung verwendet wird, um die Axialkraft auszugleichen, wird die restliche Axialkraft vom Lager getragen.
Lager- und Schmiertechnik: Die Pumpe schmiert mit seltenem Öl.
Wellendichtung: Füllstoffdichtung oder mechanische Dichtung.
Material: Derzeit korrosionsbeständiges Material, kann die Anforderungen der oben genannten Medien vollständig erfüllen. Bitte geben Sie bei der Bestellung Einzelheiten über das Transportmedium an.
V. Strukturschema
6. Merkmale und Vorteile
1, Gehäusestützung
• Bei großen Spezifikationen und bei hohen Temperaturen kann eine zentrale Unterstützung verwendet werden.
2. Rohrleitung
• Ein großer Eingangskaliber optimiert den Flusszustand des Imports
• Verringerte Geräuschpegel durch Verringerung der Durchflussgeschwindigkeit im Fluss
• Ermöglicht höhere Kraft und Drehmoment
3. Räder
• Modulare Hydraulik für eine höhere Effizienz der Pumpen in größeren Betriebsbereichen
• Mit einer geringeren notwendigen Dampfkorrosionsmarge (NPSHR) in der ersten Stufe können einige Pumpenspezifikationen das erste Doppelsaugrad wählen.
4. Achsen
• Steife Achse Design macht die kritische Drehzahl höher als die Betriebsgeschwindigkeit, die Achse Biegung ist sehr klein,
• Verschleißbereich geschützt
5. Mundring
• Hohe Effizienz während der Nutzungsdauer
• Niedrige Wartungskosten, hohe Zuverlässigkeit und kurze Ausfallzeiten
6. • Axiales Gleichgewichtssystem und Lager
• Ausgewogene Trommellager mit Axialantrieb, so dass die Pumpe auch unter extremen Betriebsbedingungen eine lange Lebensdauer aufrechterhalten kann,
• Bei häufigen Start- und Stopp-Betrieben können Sie die Balanceplatte und den Schubschutz auswählen,
• Gleitlagerlager als optionales Design
7. O-Ring
• Das Gehäuse ist durch einen eingeschränkten O-Ring versiegelt, so dass die Gehäusedichtung nicht durch schnelle Temperaturänderungen und hohen Druck beeinflusst wird.
8. Verschlossenes Gehäuse
• ausreichend gekühlt
• Einfach zu installierende Wasserkühlkammerstruktur
Reparatur von MC-Pumpen
Vorbereitung vor der Reparatur:
1) Fehlerprüfung und -analyse,
2) Überprüfen Sie die relevanten technischen Informationen,
3) Ersatzteilvorbereitung (O-Ring, Lager, Maschinendichtung, Mundring usw.)
4) Entwicklung und Genehmigung des Reparaturprogramms und technische Übermittlung.
2. Reparatur:
i) Abbau:
1) Prozess Isolation, Ableitung nach der Lieferung der Reparatur, die entsprechenden Ausfalls-Arbeitskarten und Reparatur-Arbeitskarten zu bearbeiten,
2) Vorbereitung von Werkzeugen zur Reparatur,
3) Kennzeichnung und Entfernung der Kopplung und der Zubehörleitung
4) Machen Sie die axiale und die gegenseitige Aufzeichnung, entfernen Sie das Antriebs- und nicht-antriebsseitige Lagergehäuse, Lager und Maschinendichtung, beachten Sie die Position der Dichtung und markieren Sie die Antriebsseite und die nicht-antriebsseitige Maschinendichtung. Entfernen Sie die Balancetrommel und das Balanceset,
5) Abbrechen der Stangenschrauben, Fußschrauben Schritt für Schritt Abbrechen der Schnecke, Führungsblatt, Rad markiert und ordentlich platziert,
6) Reinigung des Schleifschleifers und der Leitblättermündungsringe, der Gleichgewichtstrommel, des Gleichgewichts, der Pumpenwelle,
7) in der Lagerseite Stützwelle (mit V-Eisen), mit Prozentsatz Erkennung Schlag ≤0.025mm,
8) Messung des Mundrings und des Gleichgewichts der Trommelspalte (siehe Bedienungsanleitung)
ii) Wiederherstellung:
1) Schritt für Schritt Rad, Führungsblatt, Schneckenschale symmetrisch befestigen Spannenschrauben, installieren Sie die Gleichgewichtstrommel, ob das Laufwerk geklebt ist, messen Sie die axiale Gesamtleistung mit einem Prozentmeter,
2) Montage des Dichtungshaltes, der Verstelldichtung, der Faltscheibe, des nicht antriebsseitigen Lagerhalts, drücken Sie die Achse auf der nicht antriebsseitigen Seite, bis sie nicht bewegt werden kann, messen Sie den Wert der Größe A des Lagerhalts auf dem Boden des Lagerhalts mit dem Tiefenmesser (siehe Bedienungsanleitung),
3) Installieren Sie nicht-Antriebs- und Antriebsdichtungen, Lagergehäuse, Lager, ob das Laufwerk verstopft ist, um die Zubehörleitung wiederherzustellen,
4) In der Mitte, Lagerkasten zu füllen,
5) Reinigung der Reparatur vor Ort, öffnen Ventil Testleckage,
3. Testfahrzeug:
1) Klicken Sie zuerst, um die Drehung zu bestätigen, ob es eine Anomalie gibt,
2) Vor 40 Minuten Betrieb, es gibt eine eigene Aufsicht und eine gute Lagertemperatur, Vibrationsaufzeichnung.
Beispiel: 51P005: Modell: MB80-230/6 Durchfluss: Q = 113.4m3 / h Druckdifferenz: DruckDruckdifferenDruckdifferenz: P = 3.134MPa
Mundringlücke |
MB50/80 |
Material |
Kleiner Durchmesser (mm) |
0.3 |
Gusseisen |
0.45 |
Edelstahl |
|
(Verschleißteile) Großer Durchmesser (mm) |
0.6 |
Gusseisen |
0.9 |
Edelstahl |
Großer Abstand zwischen Balancetrommel und Balancebehälter: MB80: 0,4 mm Gusseisen
0,5 mm Edelstahl
Lagerhalterbund bis Achsenhalter Größe A = 3,5 mm
Anwendung von MC Hochdruck-Mehrstufenpumpen
1. Wasserversorgungspumpe für Kraftwerke mit Festkörperlichen Brennstoffen
Kesselzufuhrpumpen für Anwendungen in Biomasse-Verbrennungskraftwerken sind in der Regel kleine / mittlere Segmentpumpen. Bei Bedarf können auch horizontale Mehrphasenpumpen eingesetzt werden. Die Pumpengröße und der Konstruktionsdruck hängen hauptsächlich vom Typ und der Leistung des Kraftwerks ab.
2. Wasserpumpen für Kraftwerke mit Festkörper für städtische oder industrielle Brennstoffverbrennung
Kesselzufuhrpumpen für Anwendungen in Biomasse-Verbrennungskraftwerken sind in der Regel kleine / mittlere Segmentpumpen. Bei Bedarf können auch horizontale Mehrphasenpumpen eingesetzt werden. Die Pumpengröße und der Konstruktionsdruck hängen hauptsächlich von der Art und der Leistung des Kraftwerks ab.
3. Wasserversorgungspumpe für Gaskraftwerke
Die Zufuhrpumpe wird verwendet, um das Zufuhrwasser vom Sauerstoffentferner über einen HP-Heizer in den Kessel zu pumpen. Ein wesentliches Merkmal von FWP ist seine unterschiedliche Fahrbahn. In Gaskombinierten Kreislaufkraftwerken aller Größen verwendet FWP horizontale Segmentpumpen; Gelegentlich werden auch Taschenpumpen oder horizontale Trennpumpen verwendet.
4. Salzwasserrückspritzpumpe für den organischen Langen- oder Kalina-Kreislauf in zweizikligen geothermischen Kraftwerken
Salzwasserrückfüllpumpen werden verwendet, um Salzwasser mit niedriger Enthalpie in geothermische Felder zu rückfüllen, um die verfügbaren Ressourcen zu erneuern.
5. Salzwasserrückfüllpumpe für trockene Gesteinsverstärkte Geothermie (EGS)
Salzwasserrückfüllpumpen werden verwendet, um Salzwasser mit niedriger Enthalpie in geothermische Felder zu rückfüllen, um die verfügbaren Ressourcen zu erneuern.
6. Salzwasserrückfüllpumpe für Flashdampf-/Zweikreislaufgeothermische Kraftwerke
Salzwasserrückfüllpumpen werden verwendet, um Salzwasser mit niedriger Enthalpie in geothermische Felder zu rückfüllen, um die verfügbaren Ressourcen zu erneuern.
7. Salzwasserpumpe für Flashdampfgeothermische Kraftwerke
Salzwasserrückfüllpumpen werden verwendet, um Salzwasser mit niedriger Enthalpie in geothermische Felder zu rückfüllen, um die verfügbaren Ressourcen zu erneuern.
8. Flüssige oder gasförmige Wasserpumpen für Kraftwerke mit organischen Brennstoffen
Kesselzufuhrpumpen für Anwendungen in Biomassekraftwerken sind in der Regel kleine / mittlere Segmentpumpen. Bei Bedarf können auch horizontale Mehrphasenpumpen eingesetzt werden. Die Pumpengröße und der Konstruktionsdruck hängen hauptsächlich vom Typ und der Leistung des Kraftwerks ab.
9. Zufuhrpumpen für Solarkraftwerke ohne Wärmespeicher
Die Zufuhrpumpe wird verwendet, um das Zufuhrwasser von einem Sauerstoffentferner über einen HP-Heizer in einen Solardampfgenerator zu pumpen. Das Hauptmerkmal der Zufuhrpumpe ist die unterschiedliche Hubhöhe. Die Zufuhrpumpe ist in der Regel eine horizontale Segmentpumpe, aber je nach Kundenanforderung können auch Zylinderpumpen oder horizontale Segmentpumpen verwendet werden.
10. Zufuhrpumpe für den mittleren Turm des Tagesspiegels mit Schmelzsalz und Speicher
Die Zufuhrpumpe wird verwendet, um das Zufuhrwasser von einem Sauerstoffentferner über einen HP-Heizer in einen Solardampfgenerator zu pumpen. Das Hauptmerkmal der Zufuhrpumpe ist die unterschiedliche Hubhöhe. Die Zufuhrpumpe ist in der Regel eine horizontale Segmentpumpe, aber je nach Kundenanforderung können auch Zylinderpumpen oder horizontale Segmentpumpen verwendet werden.
11. Zufuhrpumpen für Tank-Solarkraftwerke mit Schmelzsalzspeicher
Die Zufuhrpumpe wird verwendet, um das Zufuhrwasser von einem Sauerstoffentferner über einen HP-Heizer in einen Solardampfgenerator zu pumpen. Das Hauptmerkmal der Zufuhrpumpe ist die unterschiedliche Hubhöhe. Die Zufuhrpumpe ist in der Regel eine horizontale Segmentpumpe, aber je nach Kundenanforderung können auch Zylinderpumpen oder horizontale Segmentpumpen verwendet werden.
12. Zufuhrpumpe für den mittleren Turm des Tagesspiegels mit direktem Dampferzeuger (DSG)
Die Zufuhrpumpe wird verwendet, um das Zufuhrwasser von einem Sauerstoffentferner über einen HP-Heizer in einen Solardampfgenerator zu pumpen. Das Hauptmerkmal der Zufuhrpumpe ist die unterschiedliche Hubhöhe. Die Zufuhrpumpe ist in der Regel eine horizontale Segmentpumpe, aber je nach Kundenanforderung können auch Zylinderpumpen oder horizontale Segmentpumpen verwendet werden.
13. Zufuhrpumpen für Hybrid Integrated Solar Combined Cycle (ISCC) Kraftwerke
Eine Zufuhrpumpe (FWP) wird verwendet, um das Zufuhrwasser von einem Entsauerstoff über einen HP-Heizer in einen Solardampfgenerator zu pumpen. Das Hauptmerkmal der Zufuhrpumpe ist die unterschiedliche Hubhöhe. Die Zufuhrpumpe ist in der Regel eine horizontale Segmentpumpe, aber je nach Kundenanforderung können auch Zylinderpumpen oder horizontale Segmentpumpen verwendet werden.
14. Zufuhrpumpen für lineare Ferner-Solarkraftwerke
Eine Zufuhrpumpe (FWP) wird verwendet, um das Zufuhrwasser von einem Entsauerstoff über einen HP-Heizer in einen Solardampfgenerator zu pumpen. Das Hauptmerkmal der Zufuhrpumpe ist die unterschiedliche Hubhöhe. Die Zufuhrpumpe ist in der Regel eine horizontale Segmentpumpe, aber je nach Kundenanforderung können auch Zylinderpumpen oder horizontale Segmentpumpen verwendet werden.