Modellbeschreibung:
Laser Schmuck Punktschweißmaschine ist ein Produkt von Guoteng Laser speziell für Schmuck Laserschweißen, hauptsächlich für die Ergänzung von Bohrungen und Punktschweißsand Auge von Gold und Silber Schmuck angewendet. Laserpunktschweißen ist einer der wichtigen Aspekte der Anwendung der Lasermaterialverarbeitungstechnologie, der Punktschweißprozess ist wärmeleitend, d. h. Laserstrahlung heizt die Oberfläche des Werkstücks, die Oberflächenwärme wird durch Wärmeleitung in die innere Diffusion verbreitet, durch die Kontrolle der Breite, Energie, Spitzenleistung und Wiederholungsfrequenz des Laserpulses, um das Werkstück zu schmelzen und einen spezifischen Schmelzpool zu bilden. Aufgrund seiner einzigartigen Vorteile wurde es erfolgreich in der Schmuckverarbeitung von Gold und Silber sowie im Schweißen von Mikro- und Kleinteilen eingesetzt.
Eigenschaften:
Energie, Pulsbreite, Frequenz, Lichtschichtgröße usw. können in einem größeren Bereich angepasst werden, um eine Vielzahl von Schweißeffekten zu erzielen. Parameter durch geschlossene Kammer gesteuert
Stabeinstellung, einfach und effizient.
Die Verwendung der britischen C ] Keramik Fokusierkammer, Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, hohe Effizienz der photoelektrischen Umwandlung, die Lebensdauer der Fokusierkammer 8-10 Jahre, die Lebensdauer der Lampe mehr als 8 Millionen Mal. Mit dem weltweit fortschrittlichsten automatischen Beschleunigungssystem wird die Reizung der Augen während der Arbeitszeit beseitigt. Mit 24 Stunden kontinuierlicher Arbeitsfähigkeit ist die gesamte Maschine stabil.
Humanisiertes Design, ergonomisch, lange Arbeitsstunden ohne Müdigkeit.
Hauptvorteile:
Schnelle Geschwindigkeit, hohe Effizienz, große Tiefe, kleine Verformung, kleine Wärmeeinwirkungszone, hohe Schweißqualität, Schweißpunkt ohne Verschmutzung, effiziente Umweltschutz. Anwendungsbereich:
Weit verbreitet in der Luftfahrt, Raumfahrt, Sportartikel, Schmuck, Golfköpfe, Medizingeräte, Aluminiumprothesen, Instrumente, Elektronik, Maschinenbau, Automobilindustrie und anderen Industrien, speziell für goldene und silberne Schmuck