Thermostatische Luftkonditionierung bezieht sich auf die Regelung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem bestimmten Einstellungspunkt durch eine Vielzahl von technischen Mitteln, so dass ihre Volatilität und regionale Abweichung den speziellen Umgebungssystemlieferanten der spezifischen Normen entsprechen.
Beschreibung der Struktur.
Dieses Produkt verwendet die Optimierung der Blechstruktur, mit den Vorteilen der einfachen Struktur, der Robustheit, der Formatmosphäre und anderer Mikrocomputersteuerung, um den Betrieb zu vereinfachen, hat das Kernteil des Heizsystems zwei Hochleistungskeramik-Heizplatten, deren Lebensdauer und Wärmeeffizienz besser sind als andere Heizteile, die Wasserzufuhr-Methode ist die Wasserzufuhr.
Technische Parameter des Labortermostats:
1. Stromversorgung 220V-50Hz.
2. Nennleistung 4.5Kw.
Strom 13,0A.
4. Behandlungsluftvolumen 900m/h.
Wärmeaustausch 2000m/h.
6. Anwendungsbereich (Schichthöhe 2,6 m) 20-30㎡.
Hinweise zur Verwendung von Thermostaten im Labor.
1. Flache und feste Bodenbenutzung, den Körper importieren und exportieren Sie keine Gegenstände, um die Belüftung zu behindern und die Befeuchtungswirkung zu beeinflussen.
Es ist streng verboten, in brennbaren, explosionsfähigen, chemischen und korrosiven Gasen zu verwenden, um die Maschine herum mindestens 100 cm Luftzirkulationsraum aufrechtzuerhalten.
3. Stellen Sie die Maschine nicht neben der Wärmequelle, um den Strom zu vermeiden.
Der richtige Temperaturbereich beträgt 5 ° C bis 38 ° C, wenn er in einer Umgebung über 38 ° C verwendet wird, wird der Kompressorschützer oft funktionieren und der Betrieb automatisch beendet (dies ist ein normales Phänomen), aber der langfristige Gebrauch beeinflusst die mechanische Lebensdauer. Bei weniger als 5 ° C ist die absolute Luftfeuchtigkeit in der Umgebung ziemlich niedrig, es sei denn, es ist nicht erforderlich.
5. Wenn die Maschine an der Wand konfiguriert ist, ist der Saugompfang mindestens 0,5 m von der Wand entfernt und der Saugompfang ist mehr als 1 m von der Wand entfernt, was den Feuchtigkeitsabsaugeffekt beeinflusst und mechanische Fehler verursacht.
Gebrauchsanweisungen für Labortermostate:
1. Bei Bewegung oder Platzierung darf die Neigung der Maschine nicht mehr als 45 Grad überschreiten.
2. Bei der Ableitung sollte die Montage der Ableitungsleitung richtig behandelt werden.
3. Verwendung unter niedrigen Temperaturbedingungen, das Wasser nach dem Gefrieren am Ausgang gefriert, bitte regelmäßig abschalten, das Eis ist aufgelöst und anschließend an die Stromversorgung angeschlossen, um zu vermeiden, dass Wasser aus der Speicherplatte ins Innere fließt.
Die Verwendung der Maschine erfordert die regelmäßige Reinigung des Filters, bei der Verwendung in einer größeren Umgebung mit Staub sollten Isolationsmaßnahmen ergriffen werden. Andernfalls kann sich die Lebensdauer verkürzen oder Unfälle auftreten.
5. Es ist verboten, den Schalter durch Entfernen des Stromsteckers zu schalten.
Das Labor wird mit einem Thermostat gewartet.
1. Stromversorgung vor Wartung abschalten.
2. Allgemeine Wartung des Körpers: mit einem weichen Tuch abwischen, wenn es sehr schmutzig ist, entfernen Sie den Schmutz mit einem etwas härteren nassen Tuch oder mit einem neutralen Waschmittel, das mit einem weichen Tuch verdünnt wird.
3. Regelmäßige Wartung: Reinigung des Filters: Filter Staub ansammeln, beeinflussen die Entfeuchtungswirkung, Ausfälle, muss regelmäßig gereinigt werden, mindestens einmal im Monat, während der Reinigung mit einem Staubsauger, um den Staub auf dem Filter zu entfernen. Oder den Filter in reines Wasser (< 40 ° C) spülen und nach dem Trocknen neu installieren.
4. Wenn Sie nicht lange verwenden: Bitte entfernen Sie das Stromkabel und legen Sie es an einem trockenen, kühlen Ort. Maschinen nicht überlegen. Fehler und Tonabfälle.