I. Übersicht
MH- LGDas Lochplattenflussmesser ist ein Differenzdruckerzeuger zur Messung des Durchflusses, der in Kombination mit verschiedenen Differenzdruckmessern oder Differenzdrucksendern den Durchfluss verschiedener Flüssigkeiten in einer Rohrleitung messen kann. Es hat einen langen historischen Hintergrund und umfasst verschiedene Versuchsdaten. Einfache Struktur, keine beweglichen Teile, langfristige Verwendung stabil und zuverlässig, hohe Genauigkeit. Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Konstruktion und Herstellung. Hoher Grad an Standardisierung, gute Linearität, kann keine reale Stromkalibrierung durchführen. Das Bohrplattendurchflussmesser verfügt über zuverlässige experimentelle Daten und den vollständigen internationalen und nationalen Standard GB2624-93. Im Ausland und im Inland hat seine eigenen enormen Märkte, die Benutzer vertraut sind und die Daten perfekt sind; Berechnung und Bearbeitung nach internationalen Standards, flexible und einfache Verwendung; Die derzeit weit verbreitete Durchflussmessung im Inland ist immer noch ein Differenzdruck-Durchflussmesser, der nach Schätzungen der relevanten Daten zwischen 75% und 85% der gesamten Durchflussmessung ausmacht. Es wird in der Dampfkessel-, Öl-, Chemie-, Stahl-, Strom-, Wasser-, Papier-, Pharma-, Lebensmittel- und Faserindustrie weit verbreitet.
Flüssigkeiten, die mit Rohrleitungen gefüllt sind, wenn sie durch die Reduktionseinrichtung in der Rohrleitung fließen, wird der Strom eine lokale Kontraktion am Reduktionseinrichtung bilden, wodurch die Durchflussgeschwindigkeit erhöht wird, der statische Druck niedrig ist, so dass der Druckabfall vor und nach dem Reduktionsteil entsteht, d. h. der Druckdifferenz, je größer der Durchfluss des Mediums ist, desto größer ist der Druckdifferenz vor und nach dem Reduktionsteil, so kann das Lochplattenflussmesser die Größe des Flüssigkeitsstroms messen, indem es den Druckdifferenz messen kann. Diese Messmethode basiert auf dem Gesetz der Energiebilanz und dem Gesetz der Strömungskontinuität.
Intelligentes Durchflussregelungsgerät (Lochplatten-Durchflussmesser) ist die Sammlung von Durchfluss-, Temperatur- und Druckerfassungsfunktionen in einem und kann eine neue Generation von Durchflussmessern für die automatische Kompensation von Temperatur und Druck durchführen. Dieses Lochplatten-Durchflussmesser verwendet fortgeschrittene Mikrocomputer-Technologie und neue Technologie für den Mikrostromverbrauch, leistungsstarke Funktionen, kompakte Struktur, einfache Bedienung und einfache Bedienung.
II. Eigenschaften
Die Struktur des Durchflussmessers ist einfach zu kopieren, einfach, robust, stabil und zuverlässig, mit einer langen Lebensdauer und niedrigen Preisen.
Bohrplattenrechnung nach internationalen Standards und Bearbeitung
Ein breites Anwendungsspektrum von Bohrplattendurchflussmessern ermöglicht die Messung aller einphasigen Ströme und auch teilweise Mischphasenströme.
Die Standardabbrechungseinrichtung kann ohne Echtstromkalibrierung eingesetzt werden.
Ein integriertes Bohrplattendurchflussmesser ist einfacher zu installieren, es braucht keine Druckleitung und kann direkt an Differenzdrucksender und Drucksender angeschlossen werden.
Eigenschaften des intelligenten Bohrplattendurchflussmessers
Intelligenter Differenzdrucksensor mit importiertem monokristallinem Silizium
Hohe Präzision und ausgezeichnete Selbstdiagnose
Intelligentes Bohrplattendurchflussmesser Intelligentes Bohrplattendurchflussmesser kann sich selbst programmieren.
Intelligente Bohrplatten-Durchflussmesser können den kumulativen Durchfluss, den momentanen Durchfluss, den Druck und die Temperatur gleichzeitig anzeigen.
Neben der Online- und dynamischen Kompensationsfunktion verfügt das intelligente Bohrplattendurchflussmesser über eine selbstdiagnostische und selbsteinstellbare Messreihe.
Ausgestattet mit mehreren Kommunikationsschnittstellen
Hohe Stabilität
Breiter Messbereich, größer als 10:1
Technische Indikatoren für intelligente Bohrplatten-Durchflussmesser
Genauigkeit: ± 0,075%
Hohe Stabilität: besser als 0,1% FS/Jahr
Hochstatischer Druck: 40MPa
5 Jahre ohne Korrektur
Temperatur- und Druckeinwirkungen ignoriert
Widerstand gegen hohen Überdruck
Haupttechnische Parameter
Durchmesser: DN20 – DN1000
Konstruktion und Herstellung nach der nationalen Norm GB / T2624-93
Werksprüfung nach dem nationalen Prüfverfahren JJG 640-94
Grundgenauigkeit: ±0,5%, ±1%, ±1,5%
Durchflussbereich: ≥ 1:15
Nenndruck: 0,6, 1,0, 1,6, 2,5, 4,0, 6,4, 10 (MPa)
Messmedium: gesättigter Dampf, überhitzter Dampf, Wasser, Luft, Erdgas, andere Mischmedien
Temperatur des Messmediums: -10 ℃ ~ + 450 ℃
Stromversorgung: XSJ Smart Flow Accumulator 220VAC, Stromtransmitter 24VDC (vom Accumulator betrieben),
Ausgangssignal: 4-20mA DC oder RS485 Kommunikation
Leistung: Typ ibIICT5
LGDurchflussmesserinstallation mit Flanschdruckroch
Kann horizontal und vertikal installiert werden, sollte sichergestellt werden, dass das Rohr mit Flüssigkeit gefüllt ist.
Vor dem Lochplattenflussmesser sollte der hintere Straßensegment gerade sein, ohne für das bloße Auge sichtbare Biegung, gleichzeitig "rund" sein, die Innenwand sollte sauber sein, keine Gruben und Niederlage.
Die Anforderungen an die Länge des direkten Rohrsegments und die Installation der Abflusseinrichtung sollten den einschlägigen Vorschriften von GB/T26224-93 entsprechen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
1) Name des Messmediums
(2) Großer, häufig verwendeter, kleiner Verkehr.
(3) Arbeitsdruck, Arbeitstemperatur
(4) Mediendichte, Viskosität (Wasser, Dampf, häufige Gase können nicht bereitgestellt werden)
(5) Rohrmaterial, Innendurchmesser, Außendurchmesser
3. Auswahl
Modellnummer |
Spektrumsbeschreibung |
||||||||
MH |
Zielsetzung |
||||||||
LG |
Durchflussspargerät |
||||||||
Codenamen |
Druckmethode |
||||||||
H |
Winkelverbindungskammer Druck |
||||||||
Z |
Winkelbohrung |
||||||||
F |
Flanschdruck |
||||||||
J |
Abstandsdruck |
||||||||
Codenamen |
Beschreibung der Abflusseinrichtung |
||||||||
K |
Standardbohrplatten |
||||||||
Codenamen |
Nominaler Druck |
||||||||
-0.6 |
0.6 |
||||||||
-1.0 |
1.0 |
||||||||
-1.6 |
1.6 |
||||||||
-2.5 |
2.5 |
||||||||
-…… |
…… |
||||||||
Codenamen |
Nominaler Kaliber |
||||||||
DN25 |
DN25 |
||||||||
DN32 |
DN32 |
||||||||
DN.. |
…… |
||||||||
Codenamen |
Flanschmaterial |
||||||||
C |
Kohlenstoffstahl |
||||||||
P |
Edelstahl |
||||||||
H |
Legierter Stahl |
||||||||
Codenamen |
Medien |
||||||||
1 |
Flüssigkeit |
||||||||
2 |
Gas |
||||||||
3 |
Dampf |
||||||||
Codenamen |
Zubehör |
||||||||
N |
Kein Anhang enthalten |
||||||||
F |
Drei Ventile usw. |
||||||||
I |
Mit F und Sender (Zubehör je nach Medium, Anforderungen) |
||||||||
DC |
Mit F- und Multiparametersender |
||||||||
O |
Benutzerspezifizierte Konfigurationsanhänge |